Wieso warten, wenn das Leid genau jetzt passiert.
Mit diesem Gedanken entstand der Name helptoday.ch
Der Grundgedanke von helptoday.ch ist Gutes zu tun.
Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind, tatkräftig zu unterstützen.
Deshalb gründeten wir den Verein helptoday.ch
Der Verein bezweckt Hilfeleistung jeglicher Art. Er beabsichtigt, humanitärer Hilfe an Bedürftige im In- und Ausland zu leisten. Er hilft in Not geratenen Menschen. Er unterstützt die Förderung der Bildung auf allen Stufen für unterstützungsbedürftige Familien sowie die Förderung der Infrastruktur in armen Ländern. Die Hilfeleistungen erfolgen unabhängig von der Religion, der politischen Gesinnung, der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit oder der Herkunft der Betroffenen. Er plant, organisiert und führt eigene Hilfsprojekte aus und kann sich an Projekten anderer Hilfswerke und Organisationen beteiligen oder diese unterstützen. Der Verein ist eine Non-Profit-Organisation.
Dort, wo die Not der Menschen gross ist, wollen wir helfen. Ob gerade vor der Haustür, in Europa oder in weiter Ferne. Egal, ob Hindu, Christ oder Muslim – wir sind alle Menschen.
Auch Tier- und Naturschutz ist ein grosses Thema.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren."
(Berthold Brecht)
Hier hast du die Gelegenheit dich mit einzubringen. Der Menschheit die auf dich und mich angewiesen sind zu helfen und den täglichen Kampf mit unserer Hilfe erträglicher zu machen. Dazu braucht es nicht viel. Wir zeigen dir auf, wo die Not besteht und du dich mit einbringen kannst.
In der kannst du uns auch deine Ideen, Meinungen und Inputs mitteilen.
Der Sinn dahinter ist, dass wir dich auch miteinbeziehen wollen und wir über jede Information darüber, wo Not besteht, dankbar sind.
Bist du gerade auf Reisen und siehst, wo es dringend der Hilfe benötigt, teile es uns mit!
"Um zu beginnen, höre auf zu reden und fange an zu tun."
(Walter Elias Disney)
Transparenz ist uns wichtig. Sie sehen wer hinter helptoday.ch steht.
Hier geht es darum, dass dein Geld, das du gespendet hast, auch wirklich da ankommt, wo du es haben willst, und nicht in der Bürokratie hängenbleibt.
80% / 20%
mindestens 80% deiner Spende fliessen direkt an die Projekte.
maximal 20% davon gehen an die Vereinskosten.
Die Produkte von helptoday.ch dienen dazu, den Verein und die Projekte finanziell zu unterstützen.
Sie sind gewinnbringend für alle Parteien! Für dich als Konsumenten haben sie den Nutzen und das positive Gefühl, etwas Gutes zu tun.
helptoday.ch ist unser Vereinsname wie auch unser Markenname für unsere Produkte.
Das Geld der Produkte der Marke helptoday.ch fliesst direkt in die Projekte von helptoday.ch wie deren Kosten.
Somit haben wir nicht nur das Geld aus der direkten Spende, um unseren Verein finanziell zu unterstützen!
Hilfeleistung jeglicher Art.
# Ressourcen # Naturkatastrophen # Rodung # Edelsteine # Recycling- und Entsorgungssysteme # Kinderrechte # Arzneimittel # Eigenheim # Nahrungsmittel # Rechtsbeistand # Arbeitsplätze # Kleidung # Schulbildung # Schulwege sichern # Trinkwasser # Entsalzungsanlagen # Landwirtschaft # Infrastruktur # Sanitäranlagen # Bepflanzung gegen Wüstenbildung # Artenvielfalt # Entgiftung # Erhaltung der Biodiversität # Treibhauseffekt # Übersetzung #
Aktuelle Projekte: "Spitalneubau Madagaskar"/ "Alters- und Pflegeheime Schweiz" Geplante Projekte: Iran
» Teile uns auch deine Projektidee in der mit!
Wieso eigentlich immer Afrika!
Das ärmste Land der Welt liegt im Herzen Afrikas, so wie viele der anderen ärmsten Länder der Welt, die sich ebenfalls in Afrika befinden. Und genau deshalb werden wir sicher auch in Afrika aktiv werden wie in vielen anderen Ländern unseres Kontinents.
Ein Thema ist sicher auch die Wasserknappheit. Kapstadt steht ganz oben. Angst vor dem «DAY ZERO». Ohne Wasser kommen Seuchen und Gewalttaten! Da es wieder vermehrt Niederschläge gab, haben wir einen Grund, optimistisch zu sein, dass ein möglicher Day Zero niemals eintreffen wird.
Gegensätze: Arm und Reich sagen sich Guten Morgen. Eine der luxuriösesten Immobilien steht direkt neben den Blechbehausungen der Slums. Auch das trägt den Namen Kapstadt, wie sicher auch viele andere Namen.
Wir in Europa haben da eher Luxusprobleme.
# Autoleasing # Schmuck # Ernährung # French Nails # Wohnungseigentum # Mode # Wintersport # Fitness-Abo # Dinner # Einrichtung # Dekoration # Nachtleben # Accessoires # Wellness # Weihnachtsgeschenke # Hochzeitsfeier
# Beauty # Weiterbildung # Shopping # Kunst # Mobiltelefon # Glücksspiel # Reisen #
Eine Wegwerfgesellschaft trifft es auch ganz gut. Ich selbst gehöre auch dazu. Ich bin als Schweizerin geboren und kenne das Luxusproblem unserer Gesellschaft. Leider hat die Sonnenseite auch immer eine Schattenseite. Ich gebe ihm den Namen Burn-out. Wieder einer von vielen Namen. Ich wurde schon gefragt, wieso wir Schweizer immer so gestresst sind. Uns gehe es doch gut!? Ja, sollte man meinen. Doch das Streben nach immer mehr ist nicht wirklich gesund.
«Manche Menschen bleiben arm, weil sie alles daransetzen, als reich zu gelten.»
«Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel braucht.»
«Wozu ist Geld gut, wenn nicht, um die Welt zu verbessern?»
«Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.»
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen
und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
(Albert Einstein)